Thema von Nathalie88 im Forum Siebte Staffel (2010)
Menowin Fröhlich bereut "DSDS"-Teilnahme nicht
Menowin Fröhlich, der 2010 durch die Teilnahme an der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" bekannt wurde, hat jetzt im Gespräch mit der deutschen Ausgabe des Magazins "OK!" verraten, dass er es nicht bereut, damals in der Show mitgemacht zu haben.
Dieter Bohlen jammert sich DSDS-Frust von der Seele
(cfl/cze) - Juror-Urgestein Dieter Bohlen gibt sich ungewohnt selbstkritisch. Obwohl er meistens über andere lästert, denkt er beim Rückblick auf die letzte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ausnahmsweise über seine eigene Leistung nach.
Thema von Nathalie88 im Forum Zehnte Staffel (2013)
[align=center]Der erste Auftritt der Kaulitz-Zwillinge (23) bei "DSDS" war eine Enttäuschung. Zwar bestach Bill durch ständig wechselnde Outfits und Frisuren, entpuppte sich aber ansonsten als ziemlicher Langweiler.
Seitdem sich die Kaulitz-Zwillinge nach Los Angeles abgesetzt haben, hatte man nicht mehr viel über die beiden Jung-Stars gehört. Dementsprechend gespannt war das TV-Publikum auf ihre Jury-Premiere bei „Deutschland sucht den Superstar“ am vergangenen Samstag.
Allerdings wurde schon ziemlich bald klar, dass die beiden Paradiesvögel dem wortgewaltigen Dieter Bohlen in Sachen Unterhaltungswert nicht das Wasser reichen können.
In fast allen Medien war nach der Ausstrahlung die Rede davon, dass den beiden ganz einfach "der Mumm gefehlt" habe und das ihre Kandidaten-Bewertungen inhaltlich nicht besonders gehaltvoll waren.
Bill nahm größtenteils keinen eigenen Standpunkt ein, sondern passte sich meist der Meinung von Chef-Juror Dieter Bohlen (58) an. Tom bekam während der gesamten Sendung kaum die gepiercten Lippen auseinander.
Ihr Beitrag zur Sendung beschränkte sich daher im Wesentlichen auf die schrillen Outfits, mit denen natürlich vor allem Bill aufwartete. Während Tom seinem üblichen Mix aus Dreadlocks und weiten Hip-Hop-Klamotten treu blieb, war sein Bruder Bill während der ersten DSDS-Folge mit insgesamt fünf extravaganten Outfits und drei verschiedenen Frisuren zu sehen.
Dies lag zwar daran, dass es sich bei der Sendung um einen Zusammenschnitt von Castings aus drei Monaten handelte, dokumentiert aber auch Bills Fimmel, mit ständig neuen Looks auf sich aufmerksam zu machen.
Mal sah man ihn im düsteren Gruft-Rocker-Style mit schwarz gefärben Harren, coolem Dreitagebart und Nerd-Brille, dann wieder mit seiner aktuellen blonden Klobürsten-Frisur, mal nach oben, mal zur Seite geföhnt. Bei den ständig wechelnden Outfits wurden sogar seine Piercings farblich angepasst.
Nach der Sendung war eins klar: besonders viel Pep bringt Tokio-Bill nicht in die Casting-Show und allein mit seinen verrückten Looks kann er als Jury-Mitglied auch nicht wirklich beeindrucken.
Außerdem stellt sich die Frage, ob es Tokio-Bill mit seinem Style-Fimmel nicht langsam etwas übertreibt und sich nicht eher auf andere Dinge konzentrieren sollte. Hat ihn der Erfolg etwa mittlerweile zu einem zwanghaften Mode-Fetischisten gemacht?
Von Anfang an wurden Bills Outfits heftig diskutiert, seine Frisur spaltete die Nation in Tokio-Hotel-Fans und -Hasser. Doch was soll man nun von seinem Look halten? Ist Bill mittlerweile eine einflussreiche Fashion-Ikone, die selbstbewusst Trends setzt - oder ist er einfach nur eine geschmacksverirrte singende Klobürste mit Klamotten wie aus dem Karnevals-Geschäft? http://top.de/news/66eP-bill-kaulitz-dsd...-lahme-sprueche[/align]
Thema von Nathalie88 im Forum Zehnte Staffel (2013)
[align=center]Tom und Bill Kaulitz können Quote nicht retten
Die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz (23) sollten am Samstag bei der zehnten Staffel von DSDS zwar für neuen Schwung sorgen – die Quoten waren aber dennoch eher enttäuschend.
Wie das Portal "quotenmeter.de" schreibt, legte die RTL-Castingshow den schlechtesten Auftakt einer Staffel seit zehn Jahren hin. 2002 schalteten bei "Deutschland sucht den Superstar" 3,8 Millionen ein, in den Folgejahren stieg die Quote dann beachtlich. Doch nun scheint sich Dieter Bohlens (58) Show zu einem Sorgenkind zu entwickeln. Denn während 2010 und 2011 noch 7,47 Millionen und 6,17 Millionen Zuschauer die erste Folge der neuen Staffel sehen wollten, waren es am Samstag nur noch 5,18 Millionen.
In der Zielgruppe konnte DSDS laut "quotenmeter.de" zwar etwas besser abschneiden, dort erlangte die Show in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen 27 Prozent – doch auch dieses Ergebnis ist im Vergleich zu den Vorjahren schwach. Denn von 2006 bis 2001 erreichte das Castingformat in der Auftaktfolge jeweils mehr als 31 Prozent, so das Portal.
Die "Tokio Hotel" Frontmänner Tom und Bill Kaulitz konnten den Sinkflug der DSDS-Quoten also auch nicht stoppen.
Dabei hat RTL bis auf Dieter Bohlen restlos alle neu besetzt. Neben Tom und Bill Kaulitz sitzt noch Mateo von "Culcha Candela" in der Jury, die Moderatoren dieses Jahr sind Nazan Eckes (36) und Raúl Richter (25). Die Kandidatenschar dagegen ist wie gewohnt eine bunte Mischung aus wirklich begabten Künstlern und peinlichen Totalausfällen – ein Mix, den offenbar immer weniger unterhaltsam finden.
Thema von Nathalie88 im Forum Zehnte Staffel (2013)
Die ersten Casting-Kandidaten der Jubiläumsstaffel 28.12.12 So skurril und witzig werden die DSDS-Castings 2013 Der Countdown läuft! Am 05. Januar 2013, um 20.15 Uhr, startet die Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar". Insgesamt 32.078 DSDS-Kandidaten haben sich beworben und zeigen in den ersten sieben Sendungen ihr Talent. Dabei wird es in den DSDS-Castings so skurril und witzig wie nie zuvor.
"Deutschland sucht den Superstar" war auch in diesem Jahr wieder auf großer Castingtour in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Über 32.000 Kandidaten haben sich beworben. Doch was die DSDS-Jury, bestehend aus Dieter Bohlen, den "Tokio Hotel"-Zwillingen Bill und Tom Kaulitz und Mateo von Culcha Candela, da so manchmal zu hören und zu sehen bekommt, toppt alles bisher Dagewesene.
Bei den DSDS-Castings zeigen sich nicht nur die DSDS-Kandidaten mit großem Talent, sondern oftmals auch diejenigen, die gerne welches hätten, allerdings eher zu der Kategorie "talentfrei" zählen. Skurril und witzig präsentieren sich die DSDS-Kandidaten und bringen die Jury zum Schmunzeln.
Wer kann vor der Jury mit Talent überzeugen? Ob als Koch verkleidet, in eigenwilligen Kostümen mit Netzstrumpfhosen, ob Metalhead oder mit DSDS-Flagge auf dem Rücken. Der ein oder andere Kandidat versucht mit manchmal sehr eigenwilligen Methoden die Jury von seinem Talent zu überzeugen. Und dabei bleibt nichts unversucht. Die einen legen eine heiße Sohle aufs Parkett und die anderen versuchen sich als "Modern Talking"-Duo.
Wie die Jury das findet und welche DSDS-Kandidaten noch für eine echte Überraschung bei den DSDS-Castings sorgen werden, das seht ihr ab dem 05. Januar 2013 bei "Deutschland sucht den Superstar" – natürlich im TV bei RTL und im Livestream hier bei RTL.de.
Thema von Nathalie88 im Forum Zehnte Staffel (2013)
DSDS 2013: So heiß und Adrenalin geladen wird die Jubiläumsstaffel 28.12.12 So heiß und Adrenalin geladen wird die Jubiläumsstaffel Die Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar" präsentiert sich ab dem 05. Januar 2013 so mutig wie nie zuvor. Es wird laut, frech, und wild. Sexy DSDS-Kandidaten beweisen vor der Jury ihr Können. Dabei kochen die Emotionen hoch.
Es ist die zehnte Staffel DSDS. Ab Samstag, den 05. Januar 2013, beginnt wieder die Suche nach dem neuen Superstar. Dabei spielen die DSDS-Kandidaten dieses Mal nach neuen Regeln. Eine geänderte Top 10-Auswahl macht DSDS 2013 zu einem Adrenalin geladenen Show-Event.
Paradiesvögel und sexy DSDS-Kandidaten kämpfen um einen der begehrten Plätze in den Liveshows, wo sie vor einem Millionenpublikum ihr Talent auf der großen DSDS-Bühne beweisen müssen. Doch zunächst gilt es das DSDS-Casting zu überstehen. Erst wer diesen Sprung schafft und einen der begehrten Recall-Zettel in der Hand hält, schafft es schließlich zum Recall auf die wunderschöne Karibik-Insel Curacao.
Seht jetzt hier die Vorschau auf die Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar" im Video.
Thema von Nathalie88 im Forum Zehnte Staffel (2013)
DSDS 2013: Weltstarjury sucht den Superstar 03.01.13 Bill und Tim Kaulitz, Mateo von Culcha Candela und Dieter Bohlen In der Jury der Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar" sitzen echte Weltstars: Bill und Tom Kaulitz aus der Band "Tokio Hotel", Frontsänger Mateo von "Culcha Candela" und Erfolgsproduzent Dieter Bohlen. Gemeinsam machen sie sich ab dem 05. Januar, um 20.15 Uhr, auf die Suche nach dem Superstar 2013. Und dabei stellt die Jury gleich eines klar: "Es wird nicht gekleckert, es wird geklotzt!"
Mehr als 32.000 Kandidaten haben einen Traum: Sie wollen der Superstar 2013 werden. Und um den unter diesen unter tausenden DSDS-Kandidaten zu finden, sitzt in der Jubiläumsstaffel von "Deutschland sucht den Superstar" eine ganz besondere Jury. Sie sind selbst Weltstars, haben hunderte Preise abgeräumt und Millionen von Platten verkauft. Die Rede ist von den "Tokio Hotel"-Zwillingen Bill und Tom Kaulitz, Erfolgsproduzet Dieter Bohlen und "Culcha Candela"-Frontmann Mateo.