Dieter Bohlen und viele DSDS-Stars live erleben Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von „Deutschland sucht den Superstar“ findet 2013 zum zweiten Mal ein Open-Air-Festival der Spitzenklasse statt – exklusiv im Heidepark Soltau, dem größten Freizeitpark Norddeutschlands. Am 6. Juli 2013 könnt ihr Pop-Titan Dieter Bohlen und viele der DSDS-Stars live und exklusiv in concert erleben.
Neben den beiden Finalisten aus der DSDS-Jubiläumsstaffel werden Luca Hänni, Daniele Negroni, Pietro Lombardi, Sarah Engels, Mehrzad Marashi, Menderes Bagci, Vanessa Krasniqi und viele andere auf der großen Showbühne stehen.
Im Juli 2012 brachten Dieter Bohlen und acht seiner Schützlinge aus "Deutschland sucht den Superstar" bereits tausende Fans am Strand von Eckernförde zum Beben. Mehr als 14.000 Fans machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Spaß geht weiter - DSDS Open Air 2013 Jetzt freuen sich alle auf das „Deutschland sucht den Superstar“ Open Air 2013. Zusammen mit vielen Gewinnern der letzten Staffeln und den Teilnehmern, die der DSDS-Fangemeinde im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind, werden zigtausende Fans den Heidepark Soltau 2013 zum Kochen bringen.
Die Karten für das DSDS-Open-Air 2013 sind ab sofort für 39,90 EUR zzgl. Vorverkaufsgebühren bei RTL Tickets erhältlich. Kinder bis acht Jahre erhalten freien Eintritt. » Hier geht es direkt zu den Tickets
Was: "Deutschland sucht den Superstar" Open Air 2013 Wann: Samstag, 6. Juli 2013 Wo: Niedersachsen – Heidepark Resort Soltau, direkt an der A7 Veranstalterkontakt & Partner: Baltic Eventmanagement GmbH
10.10.12 Der DSDS-Gewinner 2012 erfüllt sich einen Traum Auf einem Flugplatz mitten in der Schweiz will sich Superstar Luca Hänni einen lang gehegten Traum erfüllen: Der Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ 2012 möchte einen Fallschirmsprung wagen. Doch wird sich der 18-Jährige wirklich in die Tiefe stürzen?
Noch ist DSDS-Gewinner Luca Hänni ganz entspannt doch kurz vorm Start befällt ihn ein Anflug von Panik. Trotz aller Angst möchte es Luca Hänni aber durchziehen und den Fallschirmsprung aus 4000 Metern Höhe wagen. Gemeinsam mit Fallschirmlehrer Daniel geht es deshalb hoch hinaus. Wenig später ist es dann soweit: Ein Superstar im freien Fall - ein Gefühl, an das sich Luca Hänni offenbar gewöhnen könnte. Zumindest wenn es ums Fallschirmspringen geht.
Wenige Tage später wird in Ludwigsburg eine der größten Musikshows Deutschlands aufgezeichnet. Mit dabei ist der der 17-jährige Daniele Negroni. Der DSDS-Zweite hat einen vollen Terminkalender. Neben der Probe und dem eigentlichen Auftritt stehen zahlreiche Promotermine an. Gemeinsam mit seinem Manager hetzt Daniele Negroni von einem Interview zum nächsten. Auch Luca Hänni muss an diesem Abend über den roten Teppich schreiten. Ob beide ihren Auftritt meistern werden?
Lies mehr über DSDS 2013: Superstar Luca Hänni wagt einen Fallschirmsprung - RTL.de bei www.rtl.de
Luca Hänni (17) wurde am 28. April dieses Jahres zum DSDS-Gewinner gekürt und ist seither Deutschlands neuer Superstar. Als Siegprämie bekam er damals 500.000 Euro, doch wie viel Geld ist davon eigentlich noch übrig? Gegenüber dem Magazin Closer hat er nun verraten, was er mit der halben Million angestellt hat. „Alles weg! Nein, das war ein Scherz. Meine Eltern und mein Bruder passen auf das Geld auf. Und wenn ich mir was kaufen will, wird das genau besprochen. Ich habe mir nach dem Sieg ein iPad gekauft“, verriet er.
Auch im Promiflash-Interview sagte uns der Schweizer ja schon, dass er sich von seinem ersten Superstar-Gehalt fast nur Klamotten gegönnt habe und ist damit ganz eindeutig auf dem Boden geblieben. Doch auch die „Abgründe“ des Showgeschäfts hat Luca schon kennengelernt: „Klar habe ich schon die Schattenseiten erfahren und gemerkt, dass nicht alle mein Bestes wollen. Drogen hat mir aber noch niemand angeboten“, scherzte er lachend. Wir hoffen mal, dass das auch so bleibt!
Die hübsche Tänzerin wurde am 16. Februar 1985 in Zürich (Schweiz) geboren, wo sie mit ihrer Mutter Samira Mall-Darby und Schwester Zena (19) lebt. Ihre Eltern leben getrennt, Zazou hat aber zu beiden ein gutes Verhältnis. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Einzelhandelsfachfrau und absolvierte eine Tanz-Theater Ausbildung in Zürich. Neben ihrem Job als Verkäuferin in einem Dessousladen, macht sie derzeit eine weitere Ausbildung an der Handelsschule zur Bürofachfrau und gibt Tanzunterricht für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Die 25-jährige Singlefrau hat 6 Monate in New York gelebt, um dort ihrer Leidenschaft für die Musik und den Tanz nachzugehen und hat diverse Castings am Broadway mitgemacht. Die Greencard war kein Problem, da ihre Mutter Amerikanerin ist und Zazou dadurch auch einen amerikanischen Pass hat. Das musikalische Talent liegt in der Familie, ihr Vater ist Dozent für Saxophon und ihre Mutter arbeitet an der Musikschule und ist ebenfalls Sängerin. Bei DSDS möchte Zazou beweisen, dass sie das Talent für eine internationale Karriere hat.
Zazous Körper zieren zwei Tattoos. Im Nacken ließ sie sich auf arabisch „Musik ist mein Leben“ stechen und am Bauch steht auf chinesisch „Hoffnung“. Zazou kleidet sich sehr gerne elegant und chic. Highheels dürfen natürlich nicht fehlen. In ihrer Freizeit widmet sie sich neben dem Gesang und Tanz auch gerne ihren Freunden oder geht ins Kino. Zazou überzeugte die Jury im Casting mit einer tollen Tanzeinlage und ihrer Darbietung des Joss Stone Songs „Right To Be Wrong“. Die Jury war außerdem von ihrer tollen Ausstrahlung hingerissen. „Wenn du singst siehst du aus wie eine ganz junge Whitney Houston, aber in edel.“, urteilte Dieter Bohlen begeistert und für Fernanda geht die Sonne auf, sobald die Schweizerin lächelt. Patrick Nuo hatte Gänsehaut. Auch für den Auftritt mit Shakiras „Waka Waka“ beim Recall in Köln und ihrer Performance auf den Malediven gab es Lob von der Jury.
Er ist der jüngste Teilnehmer der diesjährigen DSDS-Staffel. Sebastian Wurth (16) kam am 21. Juli 1994 auf die Welt und lebt gemeinsam mit seinen Eltern in Wipperfürth (NRW). Sein älterer Bruder Florian studiert Informatik. „Basti“ wie er von seinen Freunden genannt wird, hat sein musikalisches Talent von seinem Vater geerbt. Thomas Wurth ist selbst Jazzmusiker und Musikpädagoge. Gelegentlich tritt Sebastian mit der Big Band des Vaters auf und auch zuhause wird gemeinsam Musik gemacht. Zurzeit besucht Sebastian die 9. Klasse eines Gymnasiums in Wipperfürth und er möchte auf jeden Fall sein Abitur machen. Denn auch in seinem jungen Alter ist ihm bewusst, wie wichtig eine gute Schulausbildung ist. Sollte es mit der Musikkarriere nicht klappen, würde er gerne Medizin studieren.
In seiner Freizeit spielt Basti Fußball, geht zum Bowling oder ins Kino und fährt mit seinem Roller. Seit er denken kann, ist er großer FC Bayern München-Fan. Außerdem trifft sich der 16-Jährige gerne mit Freunden, singt und spielt Gitarre.
Mit seiner Gitarre hatte er auch die Jury sofort auf seiner Seite. Fernanda Brandao, Patrick Nuo und Dieter Bohlen waren von seinem Auftritt begeistert. „Hätte ich dich nicht gesehen, hätte ich gedacht, da steht ein 23-Jähriger Typ, weil ab dem 3. Ton ist deine Stimme auf einmal so breit und voll geworden, richtig laut, kräftig, selbstbewusst“, äußerte sich Dieter Bohlen begeistert. Sebastian hat sich auch schon als Songwriter versucht.
Sollten die Zuschauer den Teenie-Schwarm der Staffel zum Superstar wählen, würde er eine große Party für all seine Freunde schmeißen.
Sie ist die jüngste Teilnehmerin der diesjährigen DSDS-Staffel. Aber sie weiß genau was sie will und arbeitet mit Ehrgeiz und viel Disziplin für ihren Traum. Nina Richel kam am 04. September 1993 in Hildesheim auf die Welt und lebt gemeinsam mit ihren beiden kleinen Brüdern Yannik und Louis bei ihren Eltern in Hildesheim. Die ehrgeizige Schülerin spielt sehr gerne Volleyball, trifft sich mit Freunden zum shoppen und singt in ihrer eigenen Band „Granny Smith”. Schon mit 3 1/ 2 Jahren begann sie zu singen, möchte nach der Schule Gesang studieren und ihr Hobby damit zum Beruf machen. Für ihren Traum übt sie sehr fleißig, nimmt Gesangsstunden und musste sogar schon in den Keller umziehen, da sie zu laut singt. Nina hört selbst gerne soulige Musik. Zu ihren Lieblingskünstlern gehören Beyoncé, Leona Lewis und Taio Cruz. Die 17-Jährige ist eine absolute Langschläferin und kann auch mal zickig werden, wenn man sie am Wochenende vor 12 Uhr weckt.
„I wanna celebrate and live my life“, ist das Lebensmotto der Blondine und bei DSDS möchte sie schauen, wo ihre Grenzen liegen. Nina beschreibt sich selbst als spontan, ehrlich und frech. Ihre Auftritte glichen einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Im Casting und im Recall in Köln konnte sie die Jury einstimmig begeistert. Auf den Malediven hatte sie sehr stark mit der Kritik von Dieter Bohlen zu kämpfen. Was sie auch sang, Dieter war nie ganz zufrieden mit ihrer Leistung.
Dominik Büchele: Maroon 5 - Sunday Morning Annemarie Eilfeld: Christina Aguilera - Lady Marmalade Holger Göpfert: Gary Moore - Still Got The Blues Benny Kieckhäben: The Pussycat Dolls - Don`t Cha Sarah Kreuz: Kelly Clarkson - The Trouble With Love Is Vanessa Neigert: Baccara - Yes Sir I Can Boogie Daniel Schuhmacher: Marvin Gaye - Sexual Healing
3. Mottoshow (Die größten Partyhits aller Zeiten):
Dominik Büchele: Richard Sanderson - Reality Annemarie Eilfeld: Nena - 99 Luftballons Holger Göpfert: Queen - We Are The Champions Marc Jentzen: Kool & The Gang - Celebration Benny Kieckhäben: Haddaway - What Is Love Sarah Kreuz: Gloria Gaynor - I Will Survive Vanessa Neigert: Gitte Haenning - Ich Will Nen Cowboy Als Mann Daniel Schuhmacher: Eurythmics - Sweet Dreams
Dominik Büchele: Melanie C. - First Day Of My Life Annemarie Eilfeld: Kid Rock - All Summer Long Holger Göpfert: Alannah Myles - Black Velvet Marc Jentzen: Katy Perry - I Kissed A Girl Benny Kieckhäben: Madonna - Like A Virgin Sarah Kreuz: Westlife - You Raise Me Up Vanessa Neigert: Reinhard Mey - Über den Wolken Cornelia Patzlsperger: Elton John - Your Song Daniel Schuhmacher: Silbermond - Irgendwas bleibt
Michelle Bowers: Amy Winehouse - Valerie Dominik Büchele: John Lennon - Imagine Annemarie Eilfeld: Britney Spears - Baby One More Time Holger Göpfert: Freddie Mercury - The Great Pretender Marc Jentzen: Boyz II Men - End Of The Road Benny Kieckhäben: Ne-Yo - So Sick Sarah Kreuz: Whitney Houston - I Have Nothing Vanessa Neigert: Marianne Rosenberg - Er Gehört Zu Mir Cornelia Patzlsperger: Duffy - Mercy Daniel Schuhmacher: Simply Red - If You Don't Know Me By Now
Daniel Schuhmacher: James Morrison - Broken Strings Cornelia Patzlsperger: Cyndi Lauper - Time After Time Tobias Rössler: 3 Doors Down - Here Without You Marc Jentzen: Blue - Breathe Easy Annemarie Eilfeld: Katy Perry - Hot N Cold Vanessa Neigert: Connie Francis - Schöner fremder Mann Benny Kieckhäben: Christina Aguilera - Hurt Roshan Paul: Mando Diao - Dance With Somebody Holger Göpfert: The Beatles - Oh Darling Dominik Büchele: James Blunt - Same Mistake Fausta Giordano: Rihanna - Umbrella Vanessa Civiello: Whitney Houston - Greatest Love Of All Michelle Bowers: A Fine Frenzy - Almost Lover Sarah Kreuz: Beyonce - Listen Florian Ehlers: Michael Buble - Home
Im August 2007 führt RTL die Castings für die fünfte Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS5) unter auf Mallorca und Ibizza durch. Im Anschluss folgen die Castings in vielen großen deutschen Städten im September.
Die Moderation der fünften DSDS Staffel wird Marco Schreyl alleine übernehmen. Heinz Henn wird nicht mehr in der Jury der Casting-Show sitzen, für ihn rückt der Manager der Fanta 4, Andreas "Bär" Läsker, ans Pult neben Anja Lukaseder und Dieter Bohlen.
Die Top 20-Shows werden ab dieser Staffel wegfallen. Das heißt die Jury trifft die alleinige Auswahl, welche 10 Kandidaten in die Endrunde kommen.
Die fünfte Staffel von Deutschland sucht den Superstar startete auf RTL am 23.01.2008 mit den Castings. Nach der ersten Mottoshow unter dem Titel "Aktuelle Hits" ging Thomas Godoj als Favorit in die weiteren Sendungen. Der erste Verlierer der fünften DSDS-Staffel war Jermaine Alford. Die Zuschauer hielten ihn eindeutig nicht für den gesuchten Superstar.
Ihr Ende fand DSDS 2008 am 17.05.08 mit dem Finale, in welchem sich Thomas Godoj gegen Fady Maalouf durchsetzen konnte.
Die Jury der aktuellen Staffel von DSDS (DSDS 4) besteht aus Heinz Henn, Dieter Bohlen und Anja Lukaseder. Für diese Staffel wurden die Castings im August, September und Oktober des Jahres 2006 in vielen deutschen Städten und auf Mallorca durchgeführt. Die Ausstrahlung läuft seit dem 10.01.2007.
Die verbliebenen Teilnehmer für die folgenden Mottoshows dieser Staffel DSDS sind Martin Stosch und Mark Medlock.
In dieser Staffel kam es zu Gastauftritten von zwei bereits in den Castings ausgeschiedenen Kandidaten. Johanna Malcherek schaffte es als Backstage Reporterin zu DSDS. Am 31.03.07 hatte dann auch Menderes seinen Gastauftritt mit dem Song "Beat It" von Michael Jackson. Am 14.04.2007 durfte er erneut ran mit dem Song "Bad", wieder von Michael Jackson.
In dieser Staffel kam es zu einem Skandal um den Sänger Max Buskohl. Bereits vor der siebten Mottoshow gab es immer wieder Streitigkeiten mit dem Sender um Promotiontermine und Drohungen des Sängers bei DSDS auszusteigen. Am Tag nach der Show zog RTL die Reißleine und warf ihn aus der Show, andere Quellen berichten von einem freiwilligen Ausscheiden. Der eigentliche Verlierer der Show, Martin Stosch, darf deshalb weiter machen.
Das Finale von DSDS im Jahr 2007 hat Mark Medlock für sich entschieden. Er setzte sich gegen Martin Stosch durch.
Thema von Pascal im Forum Dritte Staffel (2005–2...
Die auf drei Personen verkleinerte Jury von Deutschland sucht den Superstar bestand in der dritten Staffel, welche am 16.11.2005 begann, aus Dieter Bohlen, Heinz Henn und Sylvia Kollek. Die Teilnehmer waren in der Reihenfolge ihres Ausscheidens Carolina Escolano, Dascha Semcov, Stephan Darnstaedt, Lena Hanenberg, Daniel Muñoz, Anna-Maria Zimmermann, Didi Knoblauch, Nevio Passaro, Vanessa Jean Dedmon, Mike-Leon Grosch. Der Sieger von DSDS wurde am 18.03.2006 Tobias Regner. Es erschien das gemeinsame Album der Finalteilnehmer "Love Songs" und die DVD "Access All Areas".
Thema von Pascal im Forum Zweite Staffel (2003–2...
DSDS startete mit der Jury bestehend aus Dieter Bohlen, Shona Fraser, Thomas M. Stein und Thomas Bug im Herbst 2003 in die weniger erfolgreiche zweite Staffel der Castingshow. Sowohl die Einschaltquoten als auch die Plattenverkäufe der Teilnehmer blieben hinter den Erwartungen und hinter denen der ersten Staffel zurück. An dieser Runde von DSDS nahmen Ricky Ord, Jessica Houston, Steffen Frommberger, Lorenzo Woodard, Kemi Awosogba, Judith Burmeister, Aida Ilijasevic, Anke Wagner, Gunther Göbbel, Benny Martell, Philippe Bühler, Denise Tillmanns und Elli Erl teil. Die Siegerin von DSDS wurde am 13.03.2004 Elli Erl. Als gemeinsames Album der Teilnehmer wurde "Magic Of Music" und als Single "Believe in Miracles" herausgebracht.
wie man sieht haben sie noch immer nichts gelernt bewerben konnten sich noch immer Teilnehmer ab 16 frage mich warum sie sich das jedes Jahr wieder antun
DSDS 2010 – Menowin Fröhlich war das Opferlamm für RTL: Nun ist DSDS 2010 zu ende und Mehrzad Marashi heisst dessen neuer Superstar, oder sollte man doch eher sagen der gekaufte Superstar? Denn es scheint ein paar Vorwürfe gegenüber RTL und DSDS 2010 zu geben, die arg an Betrug erinnern. Zwar gibt es immer nach großen Show’s irgendwelche Theorien und Verschwörungsfanatiker, jedoch bei DSDS 2010 könnte vielleicht ein Fünkchen Wahrheit da mit bei sein.
Denn eigentlich war Menowin Fröhlich ein markanter Typ, an den man sich erinnerte, auch noch nach der Show blieb etwas im Gedächtnis der Zuschauer hängen. Auch vom Gesang her war Menowin Fröhlich ein klasse Typ und teilweise sogar besser als der jetzige neue Superstar Mehrzad Marashi!
Doch Menowin Fröhlich wurde scheinbar von seiner Eigenen Vergangenheit eingeholt, was Ihm letztendlich seinen quasi Sieg bei DSDS 2010 gekostet hat.
Denn das konsumieren von Drogen, auch wenn gleich das Vergangenheit ist, macht sich eben nicht gut im Portfolio eines angehenden Superstar, sofern man nicht Sido heisst. Auch ein Polizeibesuch, quasi direkt auf der Bühne nach der Show kommt ebenfalls nicht gut und somit war wohl schon von Anfang an die Karriere von Menowin Fröhlich besiegelt.
Für Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi ging es bei DSDS 2010 nicht nur um den Gesang und die beste Performance auf der Bühne um das Publikum für Sich zu gewinnen, sondern auch um ihre eigene Vergangenheit. Denn je berühmter Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi durch DSDS 2010 pro Monat wurden, um so mehr suchten die Reporter und Klatschblätter nach dubiosen Delikten von Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi aus dessen Vergangenheit.
Und selbst wenn die Vergangenheit von Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi nicht unbedingt die beste war, so stand für RTL und Dieter Bohlen eine Menge Geld auf dem Spiel, denn die nachfolgende Ausbeutung, ähm, Vermarktung des neuen Superstar aus DSDS 2010 ist praktisch der Knackpunkt an der ganzen Show.
Eine Verurteilung oder Gefängnis für den neuen Superstar, dass wäre das schlimmste Szenario gewesen für RTL und Dieter Bohlen, weil somit wäre nichts gewesen mit der Vermarktung und das Ansehen von RTL und DSDS wäre im Keller gewesen. Menowin Fröhlich war somit das Opferlamm für RTL und DSDS 2010 um die Show zu retten.
Ob Mehrzad Marashi nun wirklich der DSDS 2010 Superstar ist, das muss sich erst noch zeige und zwar auf lange Sicht hin.
Ein spannendes DSDS Finale mit insgesamt sechs Songs, davon zweimal "Don't believe" von Dieter Bohlen, die von den beiden Finalisten Mehrzad Marashi und Menowin Fröhlich zum Besten gegeben wurden.
Bevor es in die einstündige Werbepause ging, wurde die Stimmverteilung von 54,2% zu 45,8% bekannt gegeben.
Trotz des dauernden Favoritenstatus von Menowin Fröhlich gewinnt Mehrzad Marashi das DSDS Finale und ist hiermit offiziell Deutschlands neuer Superstar im Jahre 2010.
Selten gab es im Vorfeld eines DSDS Finales ein solches Kop-an-Kopf Rennen zwischen den beiden Finalisten, wie bei unserer dieswöchigen Umfrage zu sehen war.
Am Ende hat die Kokain-Kampagne gegen Menowin, die durch die Medien ging, dazu geführt, dass Mehrzad die 7. DSDS Staffel gewinnen konnte. Für etwas Verwirrung sorgte am Ende, dass Mehrzad beim Singen des Siegersongs "Don't believe" nichts durch seine Ohrhörer hören konnte... ein Schelm der Böses denkt.
Wir gratulieren Mehrzad Marashi zum Sieg von DSDS 2010 und halten euch auf dem Laufenden. Später gibt es noch ein paar Infos zur Single Don't believe von Mehrzad Marashi.
PS: Don't believe von Mehrzad könnt ihr schon jetzt online kaufen:
Single CD "Don't Believe" bei Amazon bestellen (5,99 €) MP3 "Don't Believe" bei Amazon bestellen (0,68 €)